Heute heute war es soweit dem Hagebutten Beet bin ich schon lange nicht mehr her geworden.
Es wucherte – das Unkraut und zwischen den eng gewachsenen Hagebutten, bekam man das Unkraut einfach nicht weg.
Die alten schon 10 Jahre alten Hagebutten die schon abgestorben waren, hatte ich schon herausgeholt aber es wurde irgendwie nicht schöner und nach 2 Wochen nichts tun an diesem Beet sah es aus als wenn man zwei Jahre nichts getan hätte. 🙁
Das Unkraut was ich alles zwischen den Hagebutten entfernt hatte wuchert erneut…*grummel*
Da das auf Dauer doch sehr deprimierend ist habe ich gestern gedacht entweder oder 😉
Man sieht dass selbst der Meter Streifen den ich vor 2 Wochen gemacht habe schon wieder komplett überwuchert war.
Wenn die Hagebutten nur halbhoch sind und alle frisch dann sehen die auch relativ gut aus.
Daher nun folgende Idee: ich werde alles unten absägen einen Teil für die Mülltonnen frei machen und einen Teil als Beet, damit es ordentlicher aussieht in Richtung der Auffahrt nutzen. Dann hat man auch mehr Platz zum aussteigen aus dem Auto.
Das bedeutet natürlich aber auch ich muss viel graben und die ganzen Wurzeln rausholen.
Start: Hagebutten werden geköpft
Heißt wir haben gestern gestartet um 11 Uhr und los gings mit der Stihl Heckenschere.
Radikal abschneiden war hier das Stichwort und alles auf einen Haufen nach vorne packen, damit man es am Montag abtransportieren kann. Los ging es Heckenscheren lagen bereit und die Hagebutten mussten daran glauben.
Ich habe in der Mitte des Beetes dann noch einen schönen Zierkorkenzieherbaum vorgefunden. Vielleicht nicht ganz in Form aber den möchte ich gerne stehen lassen.
Dieser wäre natürlich schön als Blickfang somit habe ich diesen drum herum freigeschnitten. 🙂
Da ich direkt beim Stutzen der Hecke gemerkt habe dass die Autofahrer auf einmal viel schneller um die Ecke fahren und nicht mehr bremsen habe ich mir gedacht der hintere Teil bleibt doch stehen und ich setze ein Zaunelement davor.
Das rote Zaunelement habe ich schließlich noch heißt Montag werden Holzpfosten gekauft 🙂 und dann wird es irgendwann montiert.
Probe gestellt habe ich das ganze schon einmal und die zwei Pflanzen die ich zur Einweihung bekommen habe die schöne Hortensien und den Sonnenhut habe ich schon eingepflanzt.
Da ist aber noch etwas leer ist, werde ich heute in Werlte auf dem Stadtfest weitere Pflanzen kaufen.
Das sind die Pflanzen geworden und da die Mülltonne daneben irgendwie doof aussieht ohne Abgrenzung gibt es auch noch einen kleinen Zaun.
Ist doch alles gleich viel ordentlicher und die Hagebutten habe ich auch auf den Anhänger geladen.
Und ja ich weiß am Sonntag soll man eigentlich gar nichts tun ;)!
Morgen ca noch mal zwei bis drei Stunden und dann sollte alles fertig sein Zaunelement + Grünzeug entfernt.
Und gestern ging es dann noch etwas weiter nach zwei Wochen habe ich gedacht da müssen noch mehr Hagebutten raus.
also habe ich noch einmal wie wild gebuddelt.
Das Ergebnis kann sich für nicht sehen lassen etwas dekoriert habe ich auch.
Und so langsam sieht es ordentlich aus und nimmt Form an, ein kleiner Buchs wurde auch neu eingepflanzt.